Der Posmo Ethikrat - Wie geht ethisches Datenmanagement?

Als Datengenossenschaft ist unsere zentrale Mission, personenbezogene Daten verantwortungsvoll zu verwalten und interessierten Abnehmern unter Einhaltung strikter ethischer Richtlinien zur Verfügung zu stellen. Wir vertreten die Interessen der individuellen Datensubjekte und der Schutz ihrer Privatsphäre ist unser oberstes Ziel. Bei Posmo nimmt dabei der Ethikrat eine zentrale Rolle ein. Wie setzt sich dieser zusammen und welche Anforderungen werden an den Ethikrat gestellt? Diese Fragen werden in diesem Blogbeitrag beantwortet.

27. November 2023
|
Posmo Kommunikation

Um unsere Ziele für das ethische Datenmanagement zu erreichen, haben wir seit Beginn einen statuarisch etablierten Ethikrat. Dieser ist im Zentrum unserer Datengovernancestruktur und soll interne Ethikrichtlinien und operative Prozesse mitentwickeln und operationalisieren. Dieser Beitrag gibt Aufschluss darüber, aus welchen Mitgliedern der Ethikrat besteht und welche Anforderungen an seine Zusammensetzung gestellt werden.

Die Aufgaben des Ethikrats

Der Ethikrat fungiert als die Überwachungsinstanz der Genossenschaft und trägt die Verantwortung für den Schutz der Datenproduzent:innen. Er ist dafür verantwortlich, Antworten und Lösungen für ethische und Fragen rund um die Verwaltung und Nutzung der Posmo-Daten zu finden. Damit der Ethikrat seine Verantwortung wahrnehmen kann, ist eine praktikable und alltagstaugliche Struktur von entscheidender Bedeutung. In der Praxis ist es dem Ethikrat bis anhin schwergefallen, die zugeschriebene Aufgabe zu erfüllen. Darum haben wir ein neues Konzept erarbeitet.

Die Ethikrichtlinien als Grundlage

Die ethische Entscheidungsfindung ist ein komplexer Prozess. Im ersten Schritt müssen die ethischen Aspekte des Problems verstanden werden, um mögliche Risiken abschätzen zu können. Dies erfordert eine gemeinsame Grundlage, eine Werthaltung, aufgrund derer Entscheidungen getroffen werden können. Bei Posmo sind dies die Ethikrichtlinien. Als Leitfaden und Orientierungshilfe für die Verwaltung und den Ethikrat beruhen diese auf global anerkannten ethischen Prinzipien und Normen. 

Auf den Werten aufbauend etabliert der Ethikrat ethische Richtlinien für die Nutzung von Daten aus dem POSMO-Datenpool. Er ist dafür verantwortlich, alle Projekte, die auf die Daten der Genossenschaft zugreifen, im Hinblick auf ihre Zielsetzung und den Schutz der Privatsphäre zu überprüfen und zu genehmigen. Des Weiteren überwacht er den Technologieanbieter.

Zusammensetzung des neuen Ethikrats

Ethische Fragestellungen werden am effektivsten in einer interdisziplinären Gruppe beantwortet. Um konkrete Projekte inhaltlich beurteilen und überprüfen zu können, braucht es innerhalb des Ethikrats sowohl fachliche Technologie-Expertise, als auch Kompetenzen im juristischen und ethischen Bereich. Die Mitglieder des Ethikrats sollten deswegen Expertise in den Bereichen Datenschutz, Cybersecurity, Datenethik und Machine Learning mitbringen. 

Was heisst das in der Praxis?

Unser neues Modell umfasst einen fünfköpfigen Ethikrat, wovon ein Mitglied als Präsident:in die operative Verantwortung trägt. Der Ethikrat wird von der Generalversammlung der Genossenschaft gewählt. Das Präsidium ist verantwortlich für die operative Beurteilung der ethischen Sensitivität von Projekten und zeiht bei Bedarf die weiteren Mitglieder bei. Zusätzlich zur Beurteilung der Projekte kann der Ethikrat in spezifischen Fachbereichen die Geschäftsstelle und Verwaltung überprüfen und beraten. 

Wie weiter?

Der neue Ethikrat wurde an unserer ausserordentlichen GV am 16. November von den Posmo Genossenschafter:innen gewählt. Wir freuen uns darauf, die neuen Mitglieder des Ethikrats bald vorzustellen!

Haben Sie Fragen?